von Ryan Ellis
Ryan Ellis wählt mit „anamon“ ein heiliges Wort aus der keltischen Mystik. Anamon ist der keltische Ausdruck für „Seele“, der zugleich auch so viel wie „Lebenskraft“ oder „Lebenshauch“ bezeichnet. Jene geheimnisvolle Kraft, welche die gesamte Schöpfung durchdringt.
Dieses Buch beschäftigt sich mit allen möglichen Formen von seelischen Verbindungen – in dieser Welt und auch in jenseitigen Sphären. Auf ihrer nicht endenden Reise durch das Universum geht jede Seele unzählige Verbindungen ein – positive wie negative, fördernde wie schädigende.
Hier weiterlesen „anamon: Das Geheimnis der Seelenverbindungen“









Lehrersicht und Schülersicht? Wie unterscheidet sich das? Was erwarte ich als Schüler von meinem Lehrer und als Lehrer von meinen Schülern?
Wir haben zwei neue Internetportale aufgebaut. Eigentlich haben wir ja mit unserer eigenen Seite genug zu tun und noch ganz viele Dinge, die wir hier entwickeln wollen. Aber das Thema Gendefekt war uns so wichtig, dass wir hier auf der Zen-Reiki-Seite erst einmal eine Pause eingelegt haben.