Reiki (ausgesprochen „Reeki“) stammt aus dem Japanischen und wird im Westen häufig falsch ausgesprochen. Das korrekte „Reeki“ betont nicht nur den Respekt gegenüber dem Ursprung, sondern gibt der Methode auch einen würdigen Klang – gerade, wenn man später andere unterrichtet.
Reiki wird oft mit „Universelle Lebensenergie“ übersetzt. Auch wenn das sprachlich nicht ganz exakt ist, vermittelt es die Essenz: eine kraftvolle, heilende Energie, die uns durchströmt und jederzeit verfügbar ist. Reiki ist weder Religion noch Sekte, braucht keine Organisation und lässt sich frei ausüben – mit Lehrer oder auch allein.
Meister Usui und die Lebensregeln
Der Begründer des Usui-Reiki-Systems war Mikao Usui (1865–1926). Nach einer langen inneren Suche empfing er während eines 21-tägigen meditativen Fastens eine Lichtvision, in der ihm die Symbole und der Auftrag zur Weitergabe übermittelt wurden. Daraus entstand das System, das wir heute als Usui-Reiki kennen.
Die berühmten fünf Lebensregeln, die Dr. Usui weitergab, sind heute noch aktueller denn je:
- Gerade heute: ärgere dich nicht (Okoru-na)
- Sorge dich nicht (Shimpai suna)
- Sei dankbar (Kansha shite)
- Arbeite hart und ehrlich an dir selbst (Go hake me)
- Sei freundlich zu allen Lebewesen (Hito ni shinsetsu ni)
Auch wenn es leicht unterschiedliche Übersetzungen gibt – der Kern bleibt: Bewusstes Handeln bringt Heilung und Klarheit.
Ausbildung im klassischen Usui-Reiki
Die Ausbildung gliedert sich traditionell in drei Grade plus Lehrergrad:
1. Grad: Die Grundeinweihung in Reiki. Hier werden keine Symbole gelehrt, aber durch die Einweihung werden die Energiekanäle geöffnet, und der Schüler kann sich selbst und anderen Reiki geben. Das Cho Ku Rei wird gezeichnet, aber nicht im Detail unterrichtet.
2. Grad: Der Schüler erhält die ersten drei Symbole (Cho Ku Rei, Sei He Ki, Hon Sha Ze Sho Nen) und kann damit gezielter arbeiten – auch über Entfernung hinweg.
3. Grad (Meistergrad): Das Meistersymbol Dai Komio wird übertragen. Der Schüler trägt nun die volle Reiki-Kraft in sich.
Lehrergrad: Wer selbst unterrichten möchte, erhält hier das Wissen zur Durchführung von Einweihungen.
Die Preise variieren: Im Schnitt liegen sie bei 150 € für den ersten Grad, 250 € für den zweiten, 350 € für den Meistergrad und 500–800 € für den Lehrergrad. Es gibt allerdings auch Anbieter, die deutlich mehr verlange
Zen-Reiki und die Selbsteinweihung
Zen-Reiki entstand durch die Erkenntnisse von Purnima und Raj und orientiert sich an der Idee der Selbsteinweihung, wie sie im Buch Reiki ohne Lehrer beschrieben wird. Dabei braucht es keinen Lehrer, sondern zwei Menschen können sich mit Hilfe einer klaren Anleitung gegenseitig einweihen – auch ohne vorherige Reiki-Erfahrung.
Beide arbeiten von Anfang an mit dem Dai Komio, dem Meistersymbol. Alle anderen Symbole sind optional. Diese Form der Einweihung aktiviert ebenfalls die Reiki-Kraft – wenn auch auf andere Weise.
Wir vergleichen das gerne so:
- Mit einem Lehrer nutzt du den Fahrstuhl – die Übertragung der Lehrerenergie wirkt besonders kraftvoll und zielgerichtet.
- Mit der Selbsteinweihung gehst du die Treppe – es funktioniert ebenfalls, aber es braucht mehr Eigenverantwortung, Geduld und Disziplin.
Beides ist möglich. Finde den Weg, der zu dir passt.
Kann jeder Reiki lernen?
Ja! Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Heilung in sich. Auch wenn nicht jeder ein Caruso ist, so kann doch jeder singen – und Reiki lernen. Manche haben sofort Zugang, andere brauchen Anleitung. Zen-Reiki bietet dir beides: Du kannst dich selbst einweihen oder mit einem unserer Lehrer arbeiten. Alles beginnt mit deiner Entscheidung.
Ausbildungsvoraussetzungen für Usui-Reiki
- keine
Die Usui-Reiki-Symbole – Bedeutung, Wirkung und Anwendung
Im traditionellen Usui-Reiki-System spielen bestimmte Reiki-Symbole eine zentrale Rolle. Jedes Symbol hat eine eigene Schwingung und unterstützt dich in einem bestimmten Bereich – sei es zur Energieverstärkung, zur emotionalen Heilung oder für das Reiki über die Ferne.
➡ Klicke auf eines der Symbole, um mehr über seine Bedeutung, Wirkung und Anwendung zu erfahren:
- Cho Ku Rei – Kraftsymbol
- Sei He Ki – Mentales Heilungssymbol
- Hon Sha Ze Sho Nen – Fernreiki-Symbol
- Dai Komio – Meistersymbol
Du findest diese und weitere Informationen auch auf unserer Seite zur Reiki-Ausbildung bei Zen-Reiki sowie im Bereich Reiki online lernen mit Herz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |