Fernreiki ist möglich – Ferneinweihung nicht?
Wenn man Google zu Reiki-Ausbildung befragt, dann findet man früher oder später genau diese Aussage. Und woher kommt die Verbreitung dieser Meinung? Meistens von den Anbietern von Reiki-Kursen, denn wäre die falsch, dann wären ja neben den Kursen noch andere Möglichkeiten, um Reiki zu erlernen.
Fernreiki oder die Möglichkeit, Energie über die Ferne an Personen zu übertragen, das wird im zweiten Reiki-Grad gelehrt und dafür gibt es mit dem HS sogar ein eigenes Symbol im Reiki. Also dass dies möglich ist, steht erst einmal nicht zur Diskussion, das werden sogar die härtesten Kritiker der Ferneinweihung nicht leugnen.
Aber warum soll das eine gehen, das andere aber nicht? Denn beides ist virtuell, Energie kennt weder Zeit noch Raum, eine Radiowelle verbreitet sich mit mindestens Lichtgeschwindigkeit an den entferntesten Ort dieser Erde. Und selbst das ist noch langsam im Vergleich zur Ausbreitung unserer eigenen Energiefelder. Wir sind energetisch alle miteinander verbunden, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ob es uns nun gefällt oder nicht.
Wessen Energie bekommt der Schüler bei der Reiki-Weihe?
Auch dies ist eine Frage, die immer wieder zur Verwirrung führt. Denn der Satz: Bei der Weihe wird die Energie des Meisters auf den Schüler übertragen, lässt vermuten, dass nur der Top-Meister überhaupt in der Lage ist, Reiki halbwegs ordentlich weiterzugeben, was nicht stimmt. Auch ein „normaler“ Lehrer kann eine gute Weihe geben, wenn er sich an das Weitergaberitual hält.
Andererseits käme die Frage auf, wenn der Meister seine Energie an den Schüler weitergibt und er viele Schüler hat, dann müsste er doch irgendwann leer sein. Diese Frage ist gut, weil sie uns zum Kern führt. Denn es ist nicht die Energie des Meisters, sondern die Energie des Universums, die weitergegeben wird. Somit fließt durch jeden Lehrer während der Weihe universelle Lebensenergie oder Ki und genau diese gibt der Lehrer auch weiter. Ki an sich ist neutral, es wird also nicht bewertet, wer sie gut kanalisieren kann oder wer es wert ist, sie zu empfangen.
Hat jeder die gleichen Fähigkeiten, Ki zu leiten?
Klare Antwort, nein. Wie bei allen Fähigkeiten, die wir Menschen haben, gibt es unterschiedliche Talente, die wir mitbringen. Es gibt Dinge, die können wir durch Üben verbessern, andere hingegen sind uns vielleicht auch nicht für dieses Leben in die Wiege gelegt. Selbst mit Übung bekommen wir sie nur unterdurchschnittlich gut hin.
Wenn du also bei einem Lehrer lernst, der selbst viele Jahre Reiki praktiziert und viele Schüler erfolgreich ausgebildet hat, dann kann es sein, dass dieser Lehrer in der Lage ist, eine größere Menge an Ki zu kanalisieren und an dich bei einer Weihe zu übertragen. Trotzdem kann ein anderer, sehr junger Lehrer ohne diese Voraussetzungen einfach ein absolutes Naturtalent sein und jeden anderen in den Schatten stellen. Aber nochmal bemerkt, es ist nicht seine Energie, sondern die Energie des Universums und er vermittelt sie nur.
Die 3 Voraussetzungen einer Weihe
Damit eine Weihe vollzogen werden kann und erfolgreich ist, braucht es 3 Voraussetzungen:
- die Absicht des Schülers, sich weihen zu lassen und damit seine energetische Frequenz zu verändern
- die Absicht des Lehrers, diese Weihe an den Schüler zu vermitteln
- das Universum, das die Energie zwischen beiden Beteiligten vermittelt
Darüber hinaus kann das Universum sogar Dinge ausgleichen, die nicht passend sind, wie wenn der Lehrer vielleicht Fehler macht im Ablauf, mal einen Termin in Gedanken verschwitzt hat und sich erst später erinnert, dass er eine Weihe zu geben versprochen hat. Alles schon passiert, denn wir haben Tausende von Weihen durchgeführt. Ist die Ausnahme, aber es kam auch mal vor.
Was tut man in so einem Fall? Einfach die Weihe geben, als wäre der Zeitpunkt nicht verpasst. Immer im Hinterkopf behalten, dass Raum und Zeit nur Konstrukte in unserem Kopf sind. In Wirklichkeit ist alles hier und jetzt.
Nichts gegen Reiki-Kurse – aber gegen steigende Preise für Weihen
Jeder wird seinen Weg finden, die Ausbildung zu machen. Reiki-Kurse sind für Menschen sinnvoll, die an die Hand genommen werden wollen und eine persönliche Betreuung brauchen. Das kostet Zeit und die muss der Schüler dann auch bereit sein, zu zahlen. Unklar bleibt, warum die Kurse immer teurer werden, je weiter die Ausbildung voranschreitet. Denn bleibt nicht der Zeitaufwand derselbe?
Bei Zen-Reiki stellen wir den Schülern inzwischen auch unseren Zeitaufwand ich Rechnung. Darum kostet eine Weihe für Usui-Reiki 2 das gleiche wie für den Lehrergrad, aktuell 30 €. Hinzukommen 20 € für das Zertifikat, um den Ausbildungsweg nachweisen zu können. Und den Zeitaufwand für die Weihe in Usui-Reiki 1 schenken wir benachteiligten Menschen noch immer.