Kein Kommentar: Ich bin geschockt

Reiki_altSo hat eine Schülerin unsere Zufriedenheitsumfrage kommentiert. Zuerst war ich etwas verwundert, aber beim Nachdenken darüber verstehe ich es vollkommen.

Es gibt Schüler, die uns viele Jahre begleiten, manche über die gesamte Zeit der Schule. Und einige melden sich ein paar Jahre nicht und dann kommt die Zeit, wo sie weiterlernen wollen. Nun kommen sie auf eine Seite, die total anders aussieht. Es wurden nicht nur ein paar Anpassungen vorgenommen, sondern es ist echt nicht mehr wiederzuerkennen.

Wie man nicht Schüler bei Zen-Reiki wird

Wonach wählen wir eigentlich unsere Schüler aus? So mancher stellt sich diese Frage, zumindest, wenn er mit ein bisschen Skepsis an sich und das Reiki-Lernen herangeht.
Und ja, auch jeder von uns hat seine eigenen Kriterien, aber es gibt auch Dinge, wo wir alle die gleichen Ansichten haben. Diese haben wir in unserer Schülervision fixiert. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Schüler recht eigene Ansichten mitbringen, wie hier das Lernen zu laufen hat und wir als Lehrer zu funktionieren haben.

Gedanken zu Umfragen

UmfrageSeit gut einer Woche läuft unsere Zufriedenheitsumfrage. Wir haben derzeit so um die 100 Besucher jeden Tag auf der Seite, davon etwa 1/3 wiederkehrende Besucher. Das werden dann meist wohl unsere Schüler sein, also 30 am Tag. Weniger als 10 % haben davon die Umfrage beantwortet, nicht gerade viel Feedback. Vielleicht sind wir heute auch umfragemüde, weil wir überall damit genervt werden? Trotzdem sind die Ergebnisse schon sehr interessant, wie auch die Kommentare zur Umfrage selbst.

Reikifreundschaft: die Einweihungs-Flatrate

FlaschenGerade die aktuellen Diskussionen, dass wir hier nur noch so wenige Lehrer haben und so wenige Systeme anbieten, lassen uns eine alte Idee wieder aufleben, einen Beitrag über Reiki-Freundschaft zu schreiben.
Was machen andere Schulen anders oder vielleicht besser?
Was können wir von denen lernen?
Braucht es viele Systeme, um mit Reiki zu arbeiten?