So läuft deine Ferneinweihung ab – Vorbereitung, Ablauf & was danach kommt

✨ Ablauf deiner Ferneinweihung – ein kurzer Leitfaden für dich

Du wirst bald in eine neue Reiki-Stufe eingeweiht – ganz bequem bei dir zu Hause.
Manche wundern sich: Wie soll das denn aus der Ferne funktionieren?
Hier erfährst du ganz klar und einfach, was dich erwartet – damit du gut vorbereitet bist.


📌 Was ist eine Ferneinweihung?

Eine Ferneinweihung ist eine energetische Übertragung, die nicht an Raum oder Zeit gebunden ist.
Du musst also nicht in meiner Praxis anwesend sein – und trotzdem wirst du die Energie ganz deutlich spüren.

Ich verbinde mich zur vereinbarten Zeit mit dir und leite dich durch das Einweihungsritual.
Dein Körper, dein Geist und dein Energiesystem wissen dabei genau, was zu tun ist.
Du darfst dich einfach öffnen.


🧘‍♀️ Was brauchst du für die Ferneinweihung?

Bitte bereite dich rechtzeitig vor:

  • Ein ruhiger Ort, an dem du für ca. 30–45 Minuten ungestört bist
  • Bequeme Kleidung, gerne im Sitzen oder Liegen
  • Ein Glas Wasser zum Nachspüren danach
  • Keine Musik, keine Kerzen, keine Ablenkung – je stiller, desto besser
  • Ein klarer Start-Zeitpunkt (den bekommst du von mir)

Du brauchst kein Zoom, kein Telefon und kein Handy.
Die Energie fließt ohne technische Verbindung – sie braucht nur deine Bereitschaft.


⏳ Was passiert während der Einweihung?

Zur vereinbarten Zeit verbinde ich mich mit dir und beginne das Ritual.
Du kannst die Augen schließen, nach innen lauschen und einfach empfangen.

Viele spüren Wärme, Kribbeln, Farben, Bilder oder ein Gefühl von Frieden.
Andere schlafen ein – auch das ist vollkommen in Ordnung.
Alles, was geschieht, ist richtig.

Ich begleite dich dabei etwa 30 Minuten lang in stiller Verbindung.


✍️ Was kannst du danach tun?

  • Trinke ein großes Glas Wasser
  • Schreibe deine Eindrücke in ein kleines Einweihungstagebuch
  • Ruh dich ggf. noch etwas aus
  • Achte in den nächsten Tagen auf Träume, Impulse oder Veränderungen

Und ganz wichtig:
Bitte gib mir zeitnah ein kurzes Feedback, wie du die Einweihung erlebt hast – das kann ein paar Sätze per Mail sein oder eine kleine Sprachnachricht.


📚 Was bekommst du nach der Einweihung?

Sobald dein Feedback bei mir angekommen ist, bekommst du:

  • Die passenden Arbeitsunterlagen (sofern das System welche vorsieht)
    – beim Usui-Reiki gibt es immer Unterlagen, bei anderen Systemen nicht unbedingt.
  • Dein Zertifikat sende ich dir zeitnah auf dem Postweg zu.

🤍 Noch ein Hinweis zum Schluss

Wenn du vorher Fragen hast oder dir unsicher bist, melde dich gerne.
Du musst nichts leisten. Du darfst einfach sein – das ist das ganze Geheimnis.

Die Einweihung wirkt nicht durch dein Verstehen, sondern durch dein Zulassen.


Herzliche Grüße
Sylvia Springer & Daniela Betz
Zen-Reiki-Internetschule

Hilft Reiki bei einer Panikattacke?

Panikattacken sind eine intensive und oft beängstigende Erfahrung. Sie kommen plötzlich und können von Symptomen wie Herzrasen, Atemnot, Zittern und überwältigender Angst begleitet sein. Viele Menschen suchen nach Wegen, um mit diesen Attacken besser umzugehen und sie zu lindern. Eine Methode, die zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, ist Reiki.

Was ist Reiki?

Reiki ist eine alte japanische Heilkunst, die darauf basiert, durch sanftes Auflegen der Hände oder Fernübertragung eine harmonisierende Energie zu übermitteln. Das Ziel ist es, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Wie kann Reiki bei einer Panikattacke helfen?

Reiki kann auf verschiedenen Ebenen unterstützend wirken:

  1. Beruhigung des Nervensystems: Reiki hilft, das vegetative Nervensystem zu entspannen, was die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert und das Gefühl der inneren Ruhe fördert.
  2. Energetischer Ausgleich: Oft sind emotionale Blockaden oder ein Ungleichgewicht der Energiezentren (Chakren) ein Mitverursacher von Panikattacken. Reiki kann helfen, diese Blockaden sanft zu lösen.
  3. Fokus auf den Atem: Durch eine Reiki-Sitzung kann der Atem ruhiger und tiefer werden, was die Symptome einer Panikattacke abschwächen kann.
  4. Gefühl von Geborgenheit: Die wohltuende Energieübertragung kann ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Trost vermitteln, was besonders in Momenten intensiver Angst hilfreich sein kann.
  5. Regelmäßige Anwendung als Prävention: Durch regelmäßige Reiki-Sitzungen kann das allgemeine Stresslevel gesenkt werden, wodurch sich die Häufigkeit und Intensität von Panikattacken verringern kann.

Selbsthilfe mit Reiki bei Panikattacken

Falls du bereits in Reiki eingeweiht bist, kannst du während einer Panikattacke deine Hände auf dein Herzchakra oder deinen Solarplexus legen und dich bewusst auf die heilende Energie konzentrieren. Falls du noch keine Reiki-Erfahrung hast, kann eine Sitzung bei einem erfahrenen Reiki-Praktizierenden ein guter erster Schritt sein, um herauszufinden, wie es für dich wirkt.

Verbindung zur Praxis Seelenbar

Dieser Beitrag steht in Verbindung mit meinem Artikel über Panik auf der Praxis Seelenbar. Dort findest du weiterführende Informationen über Panikattacken, deren Ursachen und alternative Heilmethoden. Reiki kann als ergänzende Methode eine wertvolle Unterstützung bieten.

Hypnosetherapie als Unterstützung bei Panikattacken

Neben Reiki kann auch die Hypnosetherapie eine effektive Methode sein, um Panikattacken zu behandeln. Durch gezielte Suggestionen im Trancezustand können tief verwurzelte Ängste und unbewusste Stressauslöser erkannt und bearbeitet werden. Hypnose hilft dabei, neue positive Denkmuster zu etablieren und das Nervensystem nachhaltig zu beruhigen. In Kombination mit Reiki kann sie eine noch tiefere emotionale und mentale Entlastung bewirken.

Fazit

Reiki ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die Menschen mit Panikattacken helfen kann, innere Ruhe zu finden und langfristig gelassener zu werden. Während es keine medizinische Behandlung ersetzt, kann es eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen sein. Wer offen für energetische Heilmethoden ist, kann durch Reiki eine kraftvolle Unterstützung für mehr innere Balance und Wohlbefinden erfahren.

Woher kommen unsere Schüler?

Unsere Hauptländer

Die meisten unserer Schüler kommen natürlich aus Deutschland, aber darüber hinaus auch aus Österreich und der Schweiz. Da wir die Reiki-Seite nur auf Deutsch anbieten, sind ausländische Anfragen eher selten.

 Usui-Reiki-Einweihungen in Deutschland

Usui-Reiki-Einweihung in Aachen⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Augsburg, Usui-Reiki-Einweihung in Bergisch Gladbach, Usui-Reiki-Einweihung in Berlin⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Bielefeld⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Bochum, Usui-Reiki-Einweihung in Bonn⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Bottrop, Usui-Reiki-Einweihung in Braunschweig, Usui-Reiki-Einweihung in Bremen, Usui-Reiki-Einweihung in Bremerhaven⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Chemnitz⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Darmstadt⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Dortmund, Usui-Reiki-Einweihung in Dresden, Usui-Reiki-Einweihung in Düsseldorf, Usui-Reiki-Einweihung in Duisburg⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Erfurt, Usui-Reiki-Einweihung in Erlangen⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Essen, Usui-Reiki-Einweihung in Frankfurt am Main, Usui-Reiki-Einweihung in Freiburg im Breisgau⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Fürth⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Gelsenkirchen⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Göttingen, Usui-Reiki-Einweihung in Gütersloh, Usui-Reiki-Einweihung in Hagen, Usui-Reiki-Einweihung in Halle (Saale)⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Hamburg⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Hamm, Usui-Reiki-Einweihung in Hanau, Usui-Reiki-Einweihung in Hannover, Usui-Reiki-Einweihung in Heidelberg, Usui-Reiki-Einweihung in Heilbronn, Usui-Reiki-Einweihung in Herne⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Hildesheim⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Ingolstadt, Usui-Reiki-Einweihung in Jena⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Kaiserslautern⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Karlsruhe, Usui-Reiki-Einweihung in Kassel⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Kiel, Usui-Reiki-Einweihung in Koblenz, Usui-Reiki-Einweihung in Köln⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Krefeld⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Leipzig, Usui-Reiki-Einweihung in Leverkusen, Usui-Reiki-Einweihung in Ludwigshafen am Rhein⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Lübeck, Usui-Reiki-Einweihung in Magdeburg, Usui-Reiki-Einweihung in Mainz⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Mannheim, Usui-Reiki-Einweihung in Mönchen-Gladbach⁠ ⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Moers⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Mülheim an der Ruhr, Usui-Reiki-Einweihung in München, Usui-Reiki-Einweihung in Münster⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Neuss, Usui-Reiki-Einweihung in Nürnberg, Usui-Reiki-Einweihung in Oberhausen⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Offenbach am Main, Usui-Reiki-Einweihung in Oldenburg, Usui-Reiki-Einweihung in Osnabrück⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Paderborn, Usui-Reiki-Einweihung in Pforzheim, Usui-Reiki-Einweihung in Potsdam, Usui-Reiki-Einweihung in Recklinghausen, Usui-Reiki-Einweihung in Regensburg, Usui-Reiki-Einweihung in Remscheid⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Reutlingen, Usui-Reiki-Einweihung in Rostock⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Saarbrücken⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Salzgitter⁠ ⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Siegen⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Solingen, Usui-Reiki-Einweihung in Stuttgart, Usui-Reiki-Einweihung in Trier⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Ulm⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Wiesbaden⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Wolfsburg⁠, Usui-Reiki-Einweihung in Würzburg, Usui-Reiki-Einweihung in Wuppertal⁠

Reiki kann man nicht online lernen?

Fernreiki ist möglich – Ferneinweihung nicht?

Wenn man Google zu Reiki-Ausbildung befragt, dann findet man früher oder später genau diese Aussage. Und woher kommt die Verbreitung dieser Meinung? Meistens von den Anbietern von Reiki-Kursen, denn wäre die falsch, dann wären ja neben den Kursen noch andere Möglichkeiten, um Reiki zu erlernen.