Verbreiten

Reiki verbreiten – offen, achtsam, Usui-Reiki für alle

verbreitenReiki ist mehr als eine Methode – es ist eine Energie, die in die Welt will. Mit der Zen-Reiki-Internetschule möchten wir Reiki verbreiten, wie es gedacht war: frei von Kommerz, offen für alle und tief verbunden mit dem Herzen.

Unsere Reiki-Ausbildung im Usui-System ist online möglich – als Fernreiki-Ausbildung mit persönlicher Begleitung durch erfahrene Reiki-Lehrer. Ob Reiki 1, Reiki 2, Reiki-Symbole oder dein Weg zum Reiki-Meister: Wir begleiten dich einfühlsam und auf Augenhöhe.


Reiki lernen – Schritt für Schritt

Bei uns bekommst du mehr als nur Texte.
Du lernst, mit Reiki-Symbolen zu arbeiten, die Wirkung der Energie zu spüren und sie verantwortungsvoll weiterzugeben.
Fragen sind willkommen. Kritik auch. Wir möchten verstehen, was du brauchst – und unsere Ausbildung stetig verbessern.


Unser Lehrerteam – verbunden durch Erfahrung

Alle Lehrer der Zen-Reiki-Internetschule arbeiten im Rahmen gemeinsamer ethischer Prinzipien – unter der Leitung von Sylvia Springer.
Jeder bringt eigene Stärken und Schwerpunkte ein. Sollte es einmal Schwierigkeiten geben, ist der Beirat der Schule für dich da.


Reiki weitertragen – in eine neue Zeit

Was einst geheim war, darf heute frei fließen.
Wir glauben daran, dass jeder Mensch Zugang zu Reiki-Energie haben sollte – ohne Druck, ohne Barrieren, ohne Dogma.
Ob per Ferneinweihung oder persönlicher Begegnung: Reiki wirkt. Und du kannst es weitergeben.


🔗 Persönliche Betreuung statt Fernkurs? → Reiki vertiefen in der Praxis Seelenbar

Geschrieben von Sylvia Springer (Lehrerin)

Sylvia Springer, Jahrgang 1954, hat 2002 die Zen-Reiki-Internetschule gegründet und leitet die Schule, Sie setzt sich seit dieser Zeit mit ihrem Team für die kommerzfreie Verbreitung von Reiki ein.
Seit 2022 ist sie gemeinsam mit Daniela Betz Inhaber der Praxis Seelenbar in Gerwisch bei Magdeburg und Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin speziell für die Themenfelder Selbstwert, Tinnitus, Angststörungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Angst vor einer anstehenden OP, die Vorbereitung darauf und die Unterstützung der Heilung.

Zeige alle Artikel von Sylvia Springer (Lehrerin)