Forum

Das Forum ist seit 2024 geschlossen und steht nur noch zum Lesen zur Verfügung. Beiträge und Meinungen bitte im Telegram veröffentlichen.
Vielen Dank an alle Lehrer und Schüler, die zum Forum beigetragen haben

Forum-Navigation

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Organspende eine Glaubensfrage?

Hallo Ihr Lieben,

kürzlich bekam ich Besuch von meiner spirituellen Nachbarin und in unserer Unterhaltung kam das Thema Organspende auf. Ein Thema, mit dem sich sicher schon jeder von uns beschäftigt hat...

Meine Nachbarin ist strikt dagegen. Ihre Begründung: Mit den einzelnen Organen würden auch eigene Seelenanteile an die Empfänger übertragen.

Ich selbst bin leidenschaftlicher Motorradsozius und besitze einen Organspendeausweis.

Bisher war es für mich selbstverständlich, aber die Frage Organspende ja oder nein beschäftigt mich seitdem. Ich möchte gern Eure Meinung zu diesem Thema erfahren:

Sind Seelenanteile durch Organspenden übertragbar oder ist unser Körper die weltliche Hülle einer unabhängigen Seele?

Ich bin wirklich gespannt, wie Ihr es seht....

Susanne

 

Hallo Susanne,

Es ist wirklich schön das Du dieses Thema hier eröffnet hast. Organspende ist sehr, sehr wichtig und wir allen sollten uns Zeit nehmen sich damit zu beschäftigen.  Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe einen Organspendeausweis. Ich kann mit meinen Tod vielen Menschen das Leben retten. Was kann es schöneres geben als kranken Menschen wieder Hoffnung und Leben zu geben.

Licht und Liebe

Olli

Liebe Susanne,

ich habe mir im letzten Jahr einige Videos über Organspende  auf YouTube angesehen. Durch meine Tochter bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Organe nicht von einem toten sondern einem lebendigen Menschen entnommen werden. Das hat mich sehr bewegt und bewegt mich heute noch. Ich persönlich war vorher auch der Meinung, wenn ich tot bin, können Sie meine Organe entnehmen und anderen Menschen zur Verfügung stellen. Heute sehe ich es alles anders. Ich will nicht bei lebendigem Leibe ausgeschlachtet werden.

Das habe ich zu diesem Thema im Internet gefunden und sehe es genauso:

Wusstest Du, dass …

  • …ein Organspender bei der Organentnahme noch lebt?
  • …die Definition des Hirntodes extra eingeführt wurde, damit man lebenden Menschen legal Organ entnehmen kann?
  • …Organtransplantationen ein riesiges Geschäft sind, ein Herz z.B. 180.000 Euro kostet?
  • …ein Organspender bei der Organentnahme oft starke Schmerzmittel bekommt und festgeschnallt wird?
  • …der Körper des Spenders komplett ausgeschlachtet wird?
  • …viele Hinterbliebene traumatisiert sind, nachdem sie den Toten gesehen haben?
  • …dass es Menschen gibt, die im Koma lagen, zur Organspende freigegeben werden sollten und  
        jetzt wieder völlig gesund sind?
  • …95 Prozent der Organspender nicht selbst zugestimmt haben?
  • …fast alle Ärzte und Schwestern, die Transplantationen durchführen, einen Organspenderausweis 
        bei sich tragen, auf dem steht, dass sie einer Organspende nicht zustimmen?
  • …Empfänger eines fremden Organs Zeit ihres Lebens hochgiftige Medikamente nehmen müssen, 
        damit der Körper das Organ nicht abstößt?

Jede(r) sollte natürlich selbst entscheiden, ob er/sie Organspender sein möchte. Dazu ist es aber wichtig, dass man alle Seiten kennt und weiß, was bei einer Organtransplantation genau passiert, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

 

 

Hallo Olli, liebe Elke!

ja, genau aus diesem Grund, der Nächstenliebe, besitze ich einen Organspendeausweis.

Aber genau die Argumente, die Du, liebe Elke auf  Deiner Suche nach einer Antwort im Internet gefunden hast, sind die gleichen, die meine Nachbarin anbringt: Es ist erschreckend, sollte es stimmen und der potentielle Organspender ist noch nicht wirklich tod und erleidet möglicher Weise Schmerzen.

Auch ich habe im Internet nach Antworten gesucht. Wie immer ist es so, das je nachdem wer mit welchem Interesse zu diesem Thema Stellung nimmt, sehr kontroverse Antworten zu lesen sind.

Mit den Schlagworten "Organspende spirituell" habe ich folgendes gefunden:

https://www.geistigewelt.tv/gesundheit/organspende-fluch-oder-segen/

Ich stelle den Link hier mal rein, weil der Text sehr lang ist und es auch ein Video gibt...

Sehr interessant!

Liebe Grüße

Susanne

 

Ihr Lieben,

ja, sehe ich auch so, eine Glaubensfrage. Und das muss jeder für sich und mit seinem Gewissen klären. Ich persönlich bin für die Organspende, ja klar, kann Schindluder damit betrieben werden, wie mit allem auf dieser Welt, was einen wirtschaftlichen Wert hat. Aber ich glaube an das Gute im Menschen und daran, dass mich niemand ausschlachten will. Ja und auch klar, nehmen wir mal an, der Arzt oder seine Familie braucht in dem Moment gerade das Organ, was du hättest, dann gibt es einen wirklichen Interessenskonflikt zwischen Ethik und Eigennutz. Würde uns nicht anders gehen, wenn es um das Leben unseres Kindes oder Partners gehen würde. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert? Ich denke, nicht größer, als auf dem Gehweg von einem Auto erfasst zu werden.

Wir sind Seelen und der Körper ist unser Mantel, der uns durch das Leben trägt und uns erlaubt, bestimmte Lernerfahrungen zu machen. Und Seelen sind unantastbar. Meinen Mantel lege ich eines Tages ab. Sollte es durch Organspende vor der Zeit sein, dann wird sich meine Seele dabei auch etwas gedacht haben.

Ich glaube nicht daran, dass Seelenanteile in Organen hängen. Und auch nicht, dass diese bei einer Organspende auf einen anderen Menschen übertragen werden.

Also mein Urvertrauen in das Leben, die Liebe und die Güte wird davon nicht beeinflusst.

Ich bin auch für die Widerspruchsregelung. Es kann jeder Nein sagen, der es für sich anders entscheiden möchte.

Sylvi

Hallo ihr Lieben,

ich besitze seit acht oder neun Jahren einen Organspendeausweis und würde ihn jederzeit wieder ausfüllen. Für mich steht ganz klar fest, wenn es an der Zeit ist zu gehen, dann wird es geschehen, warum dann nicht noch etwas Gutes tun. Mein Körper vergeht, aber die Seele wird davon nicht berührt. Wir haben auf dieser Welt eine endliche Zeit geschenkt bekommen aber unsere Seele wird diese überdauern.

Es gibt in der Literatur die unterschiedlichsten Meinungen, wo unsere Seele sich befindet. Ist sie Teil in unserem Körper oder umgibt uns unsere Seele und unser Körper lebt in ihr? Klar wenn unsere Seele in unserem Körper lebt, wo dann genau? Kann ich der Seele bestimmte Organe zuordnen? Aber wenn sie uns umgibt, uns einhüllt, dann ist es egal, welches Organ ich spende, die Seele wird davon nicht betroffen. Unsere Seele klammert sich nicht an irgendwelche Organe. Sie ist unsere Zuhause und irgendwann ist es an der Zeit aus diesem Zuhause auszuziehen.

Auch ich glaube an die Liebe und die Güte der Menschen. Nichts in unserem Leben geschieht ohne Grund. Sollte es so kommen, dass ich vor meiner endlichen Zeit gehen soll, dann war auch das für mich vorherbestimmt.

Wenn ich mir jedoch nicht sicher bin, ob ich wirklich alle Organe zur Entnahme freigeben möchte, dann kann ich dies ebenfalls auf meinem Organspendeausweis vermerken lassen.

Für mich also ein klares Ja zur Organspende aber es muss jeder für sich selbst entscheiden und nach seinem besten Wissen und Gewissen entscheiden, ob es für ihn ebenfalls infrage kommt.

Dani

Danke für Eure vielfältigen Antworten ?

Die, vielleicht begründeten Befürchtungen hinsichtlich der komerziellen Nutzung von Organen und auch die Ängste vor der Art der Organentnahme sind sicher nicht von der Hand zu weisen. Aber für mich zählt, dass ich mit meiner Spende anderen Menschen Hoffnung schenken könnte.

Ja, es ist eindeutig eine Glaubensfrage!

Ich bin überzeugt: Unsere Seele ist frei und unabhängig! Daher können durch eine Organspende weder Seelenanteilen verloren gehen, noch unerwünschte karmische Verbindungen entstehen. Das ist mir wichtig, für mich als potentiellen Spender, genauso wie für den Empfänger.

Susanne

Ich werde meinen Organspenderausweis behalten und vertraue auf meinen Glauben an das Gute und an die Nächstenliebe!