Das Osterfest - Aufgestiegener Meister Christus
Zitat von Gelöschter Benutzer am 20.04.2019, 20:41 UhrHallo Ihr Lieben!
Ostern ist ein rein christliches Fest, so haben wir gelernt - nicht unbedingt 🙂
Ich lese viel und ich bin neugierig, möchte erfahren, wie alles zusammenhängt oder "who is who" in der spirituellen Welt: Engel, Geistige Helfer und Aufgestiegene Meister...
Was ist ein Aufgestiegener Meister? Wer? Was bewirken sie?
Bei meiner Recherche bin ich, zu meiner Überraschung, auf einen interessanten Prominenten gestoßen, dem wir an den Ostertagen regelmäßig gedenken.
Ostern, ein christliches Fest! Und da soll es einen Zusammenhang mit spirituellen Themen geben... ?
Und tatsächlich: Christus ist ein aufgestiegener Meister!
Sein Wirken in der spirituellen Welt wird folgendermaßen beschrieben:
"Christus ist Wahrheit, bedingungslose Liebe und Erlösung. Er heilt Autoritätsthemen und Vater-Kind-Beziehungen, zeigt den Weg zu Wahrheit und Liebe, hilft den eigenen Weg zu gehen, wirkt wie ein Schutzmantel aus Liebe, hilft das Gleichgewicht zwischen irdischen Aufgaben und himmlischen Sehnsüchten zu finden, befreit aus der Opferrolle, verbindet mit den Emotionen, gleicht die Gefühle aus, öffnet für Hingabe, verbindet mit der Fülle des Universums, verstärkt die Verwurzelung, zeigt uns unsere Lebensaufgabe, lässt mit Leidenschaft leben, gibt Gewissheit um die unendliche göttliche Liebe"
Sind dies nicht genau die Themen an denen wir auf unserem Weg arbeiten....
Für mich hat das Osterfest hat eine ganz neue Bedeutung gewonnen 🙂
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein besinnlich-spirituelles Osterfest!
Susanne
Hallo Ihr Lieben!
Ostern ist ein rein christliches Fest, so haben wir gelernt - nicht unbedingt 🙂
Ich lese viel und ich bin neugierig, möchte erfahren, wie alles zusammenhängt oder "who is who" in der spirituellen Welt: Engel, Geistige Helfer und Aufgestiegene Meister...
Was ist ein Aufgestiegener Meister? Wer? Was bewirken sie?
Bei meiner Recherche bin ich, zu meiner Überraschung, auf einen interessanten Prominenten gestoßen, dem wir an den Ostertagen regelmäßig gedenken.
Ostern, ein christliches Fest! Und da soll es einen Zusammenhang mit spirituellen Themen geben... ?
Und tatsächlich: Christus ist ein aufgestiegener Meister!
Sein Wirken in der spirituellen Welt wird folgendermaßen beschrieben:
"Christus ist Wahrheit, bedingungslose Liebe und Erlösung. Er heilt Autoritätsthemen und Vater-Kind-Beziehungen, zeigt den Weg zu Wahrheit und Liebe, hilft den eigenen Weg zu gehen, wirkt wie ein Schutzmantel aus Liebe, hilft das Gleichgewicht zwischen irdischen Aufgaben und himmlischen Sehnsüchten zu finden, befreit aus der Opferrolle, verbindet mit den Emotionen, gleicht die Gefühle aus, öffnet für Hingabe, verbindet mit der Fülle des Universums, verstärkt die Verwurzelung, zeigt uns unsere Lebensaufgabe, lässt mit Leidenschaft leben, gibt Gewissheit um die unendliche göttliche Liebe"
Sind dies nicht genau die Themen an denen wir auf unserem Weg arbeiten....
Für mich hat das Osterfest hat eine ganz neue Bedeutung gewonnen 🙂
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein besinnlich-spirituelles Osterfest!
Susanne
Zitat von Sylvi (Lehrer) am 24.04.2019, 07:52 UhrLiebe Susanne,
danke für deine Anregung mit dem Beitrag. Mit Christentum habe ich nicht soviel am Hut, weil es mir zuviel Regeln vorgibt, weil sich zu viele Menschen damit profilieren und sich über andere erheben. Es sind im Namen des Christentums eine Menge Verbrechen passiert.
Mit dem, was du geschrieben hast über das Wirken von Jesus, damit kann man sich gut identifizieren. Jesus als aufgestiegenen Meister zu sehen ist leichter, als an das Christentum zu glauben.
Sylvi
Liebe Susanne,
danke für deine Anregung mit dem Beitrag. Mit Christentum habe ich nicht soviel am Hut, weil es mir zuviel Regeln vorgibt, weil sich zu viele Menschen damit profilieren und sich über andere erheben. Es sind im Namen des Christentums eine Menge Verbrechen passiert.
Mit dem, was du geschrieben hast über das Wirken von Jesus, damit kann man sich gut identifizieren. Jesus als aufgestiegenen Meister zu sehen ist leichter, als an das Christentum zu glauben.
Sylvi
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24.04.2019, 14:58 UhrHallo Sylvi,
genauso sehe ich das auch! Aus diesem Blickwinkel habe ich das Wirken Jesu auch noch nie betrachtet. Ich finde das sehr spannend. Deshalb musste ich das hier mal posten 🙂
Susanne
Hallo Sylvi,
genauso sehe ich das auch! Aus diesem Blickwinkel habe ich das Wirken Jesu auch noch nie betrachtet. Ich finde das sehr spannend. Deshalb musste ich das hier mal posten 🙂
Susanne