Das Heilen mit dem höheren Bewusstsein von Tara Springett
Zitat von Alexandra Dürr am 20.01.2020, 16:22 UhrDieses Buch enthält eine Meditation zur Überwindung von Angst, Wut und Trauer. Diese Meditation arbeitet mit Liebe und hat mir geholfen.
Die Meditation sollte vorerst über 2 Wochen 2-10 Minuten 2x täglich gemacht werden.
Wer interessiert ist, kann auf taraspringett.com mehr erfahren. Ganz unten auf der Seite kann man auf "Deutsch" umschalten.
Es ist kein großer Schmöker und einfach verständlich.
Liebe Grüße
Alex
Dieses Buch enthält eine Meditation zur Überwindung von Angst, Wut und Trauer. Diese Meditation arbeitet mit Liebe und hat mir geholfen.
Die Meditation sollte vorerst über 2 Wochen 2-10 Minuten 2x täglich gemacht werden.
Wer interessiert ist, kann auf taraspringett.com mehr erfahren. Ganz unten auf der Seite kann man auf "Deutsch" umschalten.
Es ist kein großer Schmöker und einfach verständlich.
Liebe Grüße
Alex
Zitat von Elke56 am 20.01.2020, 20:03 UhrHallo liebe Alex,
danke für deine Information. Ich bin auf der Webseite gewesen und habe mir durchgelesen, wie es im groben funktioniert. Was ich mich jetzt frage, wie sieht man sein Symbol? Ich sehe fast gar nichts bei Reiki, ab und an mal lila Licht. Du hast ja schon Erfahrung damit. Könntest du vielleicht ein bisschen ausführlicher beschreiben, wie alles funktioniert?
Liebe Grüße Elke
Hallo liebe Alex,
danke für deine Information. Ich bin auf der Webseite gewesen und habe mir durchgelesen, wie es im groben funktioniert. Was ich mich jetzt frage, wie sieht man sein Symbol? Ich sehe fast gar nichts bei Reiki, ab und an mal lila Licht. Du hast ja schon Erfahrung damit. Könntest du vielleicht ein bisschen ausführlicher beschreiben, wie alles funktioniert?
Liebe Grüße Elke
Zitat von Alexandra Dürr am 21.01.2020, 16:54 UhrHallo Elke,
das Buch beschreibt die Meditation ausführlich und gibt auch denen Mut, die keine große Vorstellungsgabe haben. Das Buch ist wirklich so kurz gefasst, dass ich die Zusammenfassung am Ende des Buches abtippen müsste. Oder ich kürze es so ab: bequem machen, entspannen, stell dir dein höheres Bewusstsein als ein lebendiges Licht vor, fühle es näher kommen, fühle dich eingehüllt in Liebe. Dann bittest du um dein Heilsymbol. Wie du es formulieren sollst ist im Buch beschrieben. Das e-Book auf ihrer Internetseite kostet ca 7 €. Du stellst dir dann dein Heilsymbol in der Mitte des Brustkorbes vor, wie es dich von innen ausstrahlt. Du bist dann z. B. wie in einer unzerstörbaren Seifenblase und wirst vom Licht mit Liebe und Barmherzigkeit durchdrungen und sagst dir selbst: Ich wünsche mir glücklich und geheilt sein. Und dann kannst du dir Personen, die Teil deines Problems sind, in einer eigenen Blase vorstellen, ihnen z.B. sagen: Du hast mir weh getan. Ich höre jetzt auf wütend auf dich zu sein. Ich wünsche dir glücklich und geheilt sein. Du kannst die Blase des anderen so weit wegschieben wie du willst. Die Autorin gibt viele Hilfestellungen. So kannst du z.B. beim Bitten um ein Heilsymbol Knetmasse in der Hand halten und dein Symbol kneten oder einen Stift halten und malen oder du bittest jmd. Vertrauten er soll die Meditation zum Erhalt des Symbols für dich machen usw. Das Buch gibt es natürlich auch im online Buchhandel evtl. sind dort ja hilfreiche Rezensionen.
Liebe Grüße
Alex
Hallo Elke,
das Buch beschreibt die Meditation ausführlich und gibt auch denen Mut, die keine große Vorstellungsgabe haben. Das Buch ist wirklich so kurz gefasst, dass ich die Zusammenfassung am Ende des Buches abtippen müsste. Oder ich kürze es so ab: bequem machen, entspannen, stell dir dein höheres Bewusstsein als ein lebendiges Licht vor, fühle es näher kommen, fühle dich eingehüllt in Liebe. Dann bittest du um dein Heilsymbol. Wie du es formulieren sollst ist im Buch beschrieben. Das e-Book auf ihrer Internetseite kostet ca 7 €. Du stellst dir dann dein Heilsymbol in der Mitte des Brustkorbes vor, wie es dich von innen ausstrahlt. Du bist dann z. B. wie in einer unzerstörbaren Seifenblase und wirst vom Licht mit Liebe und Barmherzigkeit durchdrungen und sagst dir selbst: Ich wünsche mir glücklich und geheilt sein. Und dann kannst du dir Personen, die Teil deines Problems sind, in einer eigenen Blase vorstellen, ihnen z.B. sagen: Du hast mir weh getan. Ich höre jetzt auf wütend auf dich zu sein. Ich wünsche dir glücklich und geheilt sein. Du kannst die Blase des anderen so weit wegschieben wie du willst. Die Autorin gibt viele Hilfestellungen. So kannst du z.B. beim Bitten um ein Heilsymbol Knetmasse in der Hand halten und dein Symbol kneten oder einen Stift halten und malen oder du bittest jmd. Vertrauten er soll die Meditation zum Erhalt des Symbols für dich machen usw. Das Buch gibt es natürlich auch im online Buchhandel evtl. sind dort ja hilfreiche Rezensionen.
Liebe Grüße
Alex
Zitat von Elke56 am 21.01.2020, 18:10 UhrLiebe Alex,
Ganz lieben Dank für diese ausführliche Beschreibung. Nun kann ich mir alles besser vorstellen. Es gibt ja so viele Methoden der Heilung und jeder kann die passende für sich finden.
Herzliche Grüße Elke
Liebe Alex,
Ganz lieben Dank für diese ausführliche Beschreibung. Nun kann ich mir alles besser vorstellen. Es gibt ja so viele Methoden der Heilung und jeder kann die passende für sich finden.
Herzliche Grüße Elke
Zitat von Alexandra Dürr am 21.01.2020, 21:20 UhrHallo Elke,
ja, da hast du Recht. Was bei dem einen gut funktioniert geht beim anderen gar nicht. Meditation ist für mich etwas kinderleichtes. Habe natürlich schon die Erfahrung gemacht, dass sich viele damit schwer tun. Die Autorin gibt den Rahmen der Meditation (Bilder) schön vor. So dass der Einstieg in die Meditation machbar ist.
Viel Licht auf deinem Weg!
Liebe Grüße
Hallo Elke,
ja, da hast du Recht. Was bei dem einen gut funktioniert geht beim anderen gar nicht. Meditation ist für mich etwas kinderleichtes. Habe natürlich schon die Erfahrung gemacht, dass sich viele damit schwer tun. Die Autorin gibt den Rahmen der Meditation (Bilder) schön vor. So dass der Einstieg in die Meditation machbar ist.
Viel Licht auf deinem Weg!
Liebe Grüße
Zitat von Gelöschter Benutzer am 22.01.2020, 08:35 UhrDanke für den guten Buchtipp.
Danke für den guten Buchtipp.